Energiegenossenschaften sind der regionale Ausdruck der deutschen Energiewende. Durch die Energiegenossenschaften wurde die Stromerzeugung demokratisiert. Aber wie kann man sich an Energiegenossenschaften beteiligen?
Über 1.000 Energiegenossenschaften schmücken aktuell die Bundesrepublik. Sie installieren Photovoltaikanlagen auf Schulen und öffentlichen wie privaten Dächern, investieren in Windkraftanlagen und helfen Bürgern beim Energiesparen. Und sind ganz nebenbei regelmäßig auf der Suche nach frischem Kapital für neue Investitionen.
„Investoren“ – also Bürger – haben neben der Dividende einen weiteren Impact: sie treiben die Energiewende voran, unterstützen die Gesellschaft im Kleinen durch ihre Investitionen. Und Du bist nicht nur „Investor“ der Energiewende sondern vielmehr „Miteigentümer“! Dir gehört sozusagen ebenfalls die Photovoltaikanlage und Windkraftanlage der Energiegenossenschaft! Dir gehört ein (kleiner) Teil der deutschen Kraftwerkslandschaft. Ist das großartig? Finanu sagt ja!
Und im Prinzip kann sich jeder an Energiegenossenschaften beteiligen.
Der erste Schritt umfasst die eigenen Finanzen:
Wie viel Geld kann ich in die Energiegenossenschaft investieren. Anlegern sollte bewusst sein, dass das Geld nicht täglich abrufbar ist, sondern mit Kündigungsfristen verbunden ist.
Und zwar gelten Energiegenossenschaften als tendenziell sehr stabil und sicher, trotzdem kann auch eine Genossenschaft insolvent gehen und damit ist dein Geld oftmals weg.
Nun aber zur Umsetzung:
Eine gute Möglichkeit sich preiswert an einer deutschen Energiegenossenschaft zu beteiligen ist über Green Planet Energy!
Green Planet Energy ist nicht nur eine ziemlich große – über 28.000 Genossen (Stand 01/2022), deutsche Energiegenossenschaft, nein, sondern auch mit neuen Innovationen unterwegs wie beispielsweise Windgas. Und nebenbei liegt ein Mitgliedsanteil bei 55 Euro im Vergleich zu oftmals 100 oder 250 Euro für einen Anteil bei anderen, lokalen Genossenschaften.
Noch unentschlossen? Hier gibt es Zahlen, Daten und Fakten!
Und nachdem man nun Genosse wurde, bietet es sich an, auch Kunde der Energiegenossenschaft zu werden! In diesem Fall:
Für Ökostrom!
Für Prowindgas!