In der „Was ist..“-Reihe beleuchtet Finanu heute das Thema „Crowdinvesting“. 1.000 Euro für ein Buchdruck, 2.500 Euro für die Aufnahme einer neuen CD – diese und viele weitere Projektebeispiele kennen wir als normales Crowdfunding. Du unterstützt das Projekt und bekommst für deinen Beitrag ein Dankeschön. Aber was ist jetzt Crowdinvesting? Dieser und weiteren Fragen geht Finanu auf den Grund:
Crowdfunding
Ja, bei Finanu kenne ich das Problem. Du suchst nach neuen Möglichkeiten für die Kapitalanlage. Dich erfreuen Startups. […]
Ja, bei Finanu kenne ich das Problem. Du suchst nach neuen Möglichkeiten für die Kapitalanlage. Dich erfreuen Crowd-Projekte. […]
Keine Kapitalanlage tritt ohne Risiken auf. So sind Investitonen in die Crowd-Projekte nicht frei von Risiken und möglichen […]
Keine Kapitalanlage tritt ohne Risiken auf. So sind Investitonen in die Startups nicht frei von Risiken und möglichen […]
In der 10 Euro Challenge möchte Dich Finanu zu mehr Aktivismus bei der Geldanlage inspirieren und begeistern! Kern […]
In Zeiten von sehr geringen oder teilweise von negativen Zinsen erlebt die Crowdinvesting-Szene einen Zulauf. Aber welche Gründe […]