Transparenz und Vertrauen ist Finanu sehr wichtig! In der heutigen Zeit ist die Transparenz noch immer eine Mangelware in der Finanzwirtschaft. Einhergehend leidet die Übersichtlichkeit für Nutzer. Und: Vertrauen wird aufs Spiel gesetzt. Finanu möchte das Ändern:
Aber was hat Transparenz und Vertrauen mit einem Blog am Hut?
Finanu inspiriert zu keinen nur für Finanu vorteilhaften Anbietern oder Finanzprodukten! Im Gegenteil: Wir orientieren uns zu 100 % an den Nutzern. Denn hinter Finanu stecken selbst private Nutzer. Wir zeigen keine Anbieter auf, welche unpraktisch oder intransparent sind.
Wir verdienen an diesem Blog keinen Cent und möchten vielmehr über niedrigschwellige Finanzprodukte – 1 Euro! – und Anlageformate informieren und zum Vermögensaufbau inspirieren.
Die meisten (und immer mehr) Artikel enthalten den Zusatz „Anfänger“, „Fortgeschritten“ oder „Profi“. Daran kannst Du erkennen, ob die jeweiligen Finanzprodukte für Dich geeignet sind. Hierzu solltest Du dich selbst fragen, wie Du deine Kenntnisse einschätzt. Und: Auf Finanu siehst Du Beiträge, welche Dir für die Selbsteinschätzung nochmal helfen – diese umfassen diese Einschätzung und helfen Dir bei der Orientierung. Ebenso betonen wir die jeweiligen Risiken der Anlageklassen offen.
Unser Ziel und mitunter wichtigste Regel: Menschen dürfen kein Geld (, speziell an der Börse,) verlieren.
Angemerkt: Finanu möchte nicht nur zum bloßen Vermögensaufbau inspirieren, nein: Aktien bedeutet Teilhabe an der Wirtschaft.
Wir Alle, sind auf zwei Ebenen mit der heutigen Wirtschaft verbunden. Als Arbeitnehmer arbeiten wir und erhalten im Gegenzug für die Zeit Geld. Und wir sind Konsumenten. Wir geben Geld aus und halten uns mit Lebenmitteln am Leben, kaufen weitere Konsumgüter. Eine Ebene fehlt noch: Die der Kapitaleigner!
Neben Konsument und Arbeitnehmer sollten wir Unternehmer (Aktionäre) werden. Denn dadurch gehört uns Stück für Stück mehr von der Sozialen MarktWIRtschaft, in welcher wir leben!
Finanu basiert auf der Vision, die Armut ins Museum zu befördern. In unseren Augen ist hier die finanzielle Bildung und finanzielle Teilhabe maßgeblich.